Zentrum für Begegnung und Gemeinschaft

Vision - Schaffung eines Diözesanzentrums

The DPSG Augsburg is looking for a diocesan center.
As one of 25 dioceses of the German Scout Association Saint George, we are looking for a diocesan center for meetings, training and community.
As the most committed youth organization in Germany, we want to take the next step in a successful chapter of child and youth work.
A diocesan center for the Augsburg Scout Diocese should be a place for all Scouts, children and young people. It will be of inestimable value for promoting education, integration and social commitment among our Scouts.

Das Diözesanzentrum wird ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Pfadfinder aller Altersstufen sein. Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten.

Ein Diözesanzentrum wäre von unschätzbarem Wert für die Förderung von Bildung, Integration und sozialem Engagement unserer Pfadfinder und trägt somit auch zur positiven Entwicklung der Gesellschaft bei.

eder Pfadfinder träumt von neuen Abenteuern. Das Diözesanzentrum wird eine Basis für spannende Aktivitäten und Herausforderungen bieten, die die persönliche Entwicklung fördern.

Anforderungen und
Voraussetzungen

Keine
Milchmädchenrechnung

Ob eine individuelle Pacht oder ein Kaufvertrag mit Sanierungsoptionen. In erster Linie sind wir dankbar über alle Einsendungen und Häuserprofile.

Ein solides Eigenkapital zur Schaffung unseres Diözensanzentrums ist gesichert. Zudem sind wir schon im Austausch mit mehreren Förderorganisationen welche unseren gemeinnützigen Verein Unterstützung bieten würden.

Das Diözesanzentrum der Pfadfinder Diözese Augsburg ist ein nachhaltiges Projekt. Über einen beständigen Zeitraum, soll hier einzigartige und lebendige Kinder und Jugendarbeit entstehen. Der Wunsch ist hier ein langfristiges Zuhause für Pfadfinder zu schaffen.

Unterstützung

Alles kann Helfen. Du kennst den Bürgermeister von Rehrosbach der seit 30 Jahren sein Jugendheim wegbekommen will? Du hast trotz Inflation 30.000 Credits auf deinem Konto und willst uns was abgeben?

Jede Hilfe ist willkommen und bringt uns einen Schritt näher zur Umsetzung unseres Vorhabens. Gemeinsam können wir einen Ort schaffen, der die Werte der Pfadfinderschaft trägt und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten Menschen begleitet.

Öffentlichkeitsarbeit

Teilen Sie unsere Botschaft in Ihrem Netzwerk. Je mehr Menschen von unserem Vorhaben erfahren, desto größer ist die Chance, das Diözesanzentrum zu verwirklichen.

Finanzielle Unterstützung

Teilen Sie unsere Botschaft in Ihrem Netzwerk. Je mehr Menschen von unserem Vorhaben erfahren, desto größer ist die Chance, das Diözesanzentrum zu verwirklichen.

Offene Fragen und weitere Informationen

Gerne beantworten wir Ihnen auch Ihre offene Fragen. Für alle weiteren Anmerkungen oder Tipps zu Schaffung des Diözesanzentrums sind wir sehr dankbar

Direkt Kontakt mit uns aufnehmen:

Kontakt

Schreib uns direkt:

    Ruf uns an:

    +49 (0)821 3166-3468

    Sekretariat: Stefanie Mages
    Mo.-Fr.: 08:00 bis 14:00 Uhr

    Geschäftsführung: Wolfgang Häckl

    Bildungsreferentin: Maria Springer
    erreichbar: Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr.

    Wegen verschiedener Abendtermine sind wir fast immer auch noch nach 17:00 Uhr erreichbar. Probiert es gerne telefonisch.